Offener Posten: Was ist und Beispiele 2023

In der komplexen Welt der Geschäftsabläufe gibt es eine ständige Herausforderung, die unter der Oberfläche lauert: offene Posten. Diese Platzhalter für ungelöste Angelegenheiten und unerledigte Aufgaben sind oft der Schlüssel zu organisatorischer Effizienz und Genauigkeit. Von finanziellen Diskrepanzen, die einen Abgleich erfordern, bis hin zu unvollständigen Projekten, die den Fortschritt behindern, werfen offene Posten einen Schatten auf reibungslose Abläufe. In diesem Artikel erfahren Sie, was sie sind, welche Arten es gibt und wie Sie sie verwalten können. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder nach einer Lösung suchen, lesen Sie weiter.

Was ist ein offener Posten?

Der Begriff “offener Posten” wird in der Buchhaltung, im Finanzwesen und in der Wirtschaft verwendet, um einen Vorgang oder ein Problem zu bezeichnen, das innerhalb eines bestimmten Zeitraums noch nicht gelöst oder abgeschlossen wurde. Diese offenen Posten beziehen sich in erster Linie auf Finanztransaktionen wie Rechnungen, Zahlungen und Quittungen, die weitere Maßnahmen erfordern, bevor sie als vollständig abgeschlossen oder erledigt betrachtet werden können.

Sie stehen für laufende Geschäftsaktivitäten, die noch abgeschlossen, abgestimmt oder überprüft werden müssen. Sie können auch ungelöste Diskrepanzen oder Probleme in den Finanzunterlagen umfassen, z. B. Unstimmigkeiten zwischen den auf Rechnungen ausgewiesenen Beträgen und den eingegangenen Zahlungen. Die Verwaltung offener Posten beinhaltet die Untersuchung ihrer Ursachen und die Behebung der zugrunde liegenden Probleme, um eine genaue Finanzberichterstattung zu gewährleisten. Diese werden oft nach Alter kategorisiert, um die Dauer ihrer Ungelöstheit zu verfolgen, wobei eine ordnungsgemäße Bearbeitung für die Genauigkeit der Finanzabschlüsse und die Erleichterung einer effektiven Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen in einem Unternehmen entscheidend ist.

Können die offenen Posten einen Nutzen bringen?

Die effektive Verwaltung offener Posten bringt Unternehmen zahlreiche Vorteile. Von der Sicherstellung einer korrekten Finanzberichterstattung und der Verbesserung der Kundenbeziehungen bis hin zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Ermöglichung einer besseren Entscheidungsfindung ist die ordnungsgemäße Bearbeitung ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung der finanziellen Gesundheit. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Vorteile, die offene Posten für Unternehmen bieten können:

Genaue Finanzberichterstattung

Eine ordnungsgemäße Verwaltung der offenen Posten ist für eine genaue Finanzberichterstattung unerlässlich, da sie gewährleistet, dass die Jahresabschlüsse die tatsächliche Finanzlage des Unternehmens widerspiegeln. Diese Genauigkeit ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die Rechnungslegungsstandards einzuhalten und das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.

Verbesserter Cashflow

Offene Posten umfassen oft ausstehende Zahlungen oder Rechnungen. Durch eine aktive Verwaltung dieser Posten können Unternehmen die Einziehung überfälliger Zahlungen beschleunigen. Die rechtzeitige Begleichung offener Rechnungen stellt sicher, dass die Gelder rechtzeitig eingehen, was für die Erfüllung finanzieller Verpflichtungen, für Investitionen in das Wachstum und für die Aufrechterhaltung der Liquidität von entscheidender Bedeutung ist.

Bessere Kundenbeziehungen

Offene Posten können sich auf die Beziehungen zu Kunden und Partnern auswirken. Die unverzügliche Behebung von Unstimmigkeiten, die Korrektur von Fehlern und die effektive Lösung von Problemen zeigen das Engagement des Unternehmens für die Zufriedenheit seiner Kunden.

Effiziente Abläufe

Ungelöste offene Punkte können zu Verwirrung, Ineffizienz und doppeltem Aufwand innerhalb eines Unternehmens führen. Durch proaktives Management können Unternehmen ihre Prozesse rationalisieren und vermeiden, dass Zeit und Ressourcen für die Suche nach fehlenden Informationen oder die Lösung von Unstimmigkeiten verschwendet werden.

Bessere Entscheidungsfindung

Genaue und aktuelle Finanzinformationen, die durch eine effektive Verwaltung offener Posten erreicht werden, sind für fundierte Geschäftsentscheidungen von entscheidender Bedeutung. Wenn die Finanzdaten zuverlässig sind, können Unternehmen ihre finanzielle Gesundheit beurteilen, Investitionsmöglichkeiten bewerten und Strategien auf der Grundlage genauer Erkenntnisse formulieren.

Compliance und Prüfungsbereitschaft

Die Verwaltung offener Posten gewährleistet, dass die Finanzunterlagen gut organisiert und transparent sind. Dieses Niveau der Aufzeichnungen ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Vorbereitung auf Prüfungen unerlässlich. Bei Prüfungen können gut verwaltete offene Posten den Prozess beschleunigen und das Engagement des Unternehmens für finanzielle Genauigkeit demonstrieren.

Verhinderung von Verlusten

Ungelöste offene Posten, wie z. B. Unstimmigkeiten bei Zahlungen oder Rechnungen, können zu finanziellen Verlusten führen. Wenn Unternehmen diese Probleme umgehend erkennen und angehen, können sie Einnahmeverluste und finanzielle Rückschläge verhindern.

Strategische Planung

Das Verständnis der mit offenen Posten verbundenen Muster und Trends kann wertvolle Erkenntnisse für die strategische Planung liefern. So kann die Analyse der Gründe für Zahlungsverzögerungen Unternehmen dabei helfen, Maßnahmen zu ergreifen, um den Zahlungsprozess zu beschleunigen und zukünftige Vorfälle zu minimieren.

Arten von offenen Posten

Wenn Sie die verschiedenen Arten von offenen Posten verstehen, können Sie die Komplexität ihrer Verwaltung erfassen und Strategien entwickeln, um jede einzelne Kategorie effektiv zu behandeln. Von finanziellen Unstimmigkeiten bis hin zu unerledigten Aufgaben – hier sind die meisten Arten aufgeführt:

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Dazu gehören ausstehende Rechnungen oder unbezahlte Rechnungen, die ein Unternehmen seinen Lieferanten oder Verkäufern schuldet. Die Verwaltung offener Posten aus der Kreditorenbuchhaltung ist nicht nur für eine korrekte Finanzbuchhaltung wichtig, sondern auch für die Pflege positiver Lieferantenbeziehungen. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das mit der Eintreibung von Forderungen zu kämpfen hat, haben wir eine Lösung für Sie. Mit Oddcoll können Sie mit dem Forderungseinzug beginnen, indem Sie einfach ein Konto erstellen und Ihre Rechnung direkt auf unsere Plattform hochladen, indem Sie unsere API- oder CSV-Dateioptionen für eine nahtlose Integration nutzen. Unsere Partner, erstklassige internationale Inkassobüros und Anwaltskanzleien, die in denselben Ländern wie Ihre Schuldner ansässig sind, werden sofort geeignete Maßnahmen ergreifen, die in ihrem jeweiligen Land wirksam sind. Sie führen die Telefonanrufe und Inkassoaufforderungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Schuldner zahlen. Wenn die Rechnung eingetrieben wurde, wird das Geld an Sie überwiesen. Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Website hier.

Debitorenbuchhaltung

Diese bezeichnen unbezahlte Rechnungen von Kunden. Der Umgang mit offenen Posten aus der Buchhaltung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Cashflows und die Gewährleistung, dass die Kunden ihren Verpflichtungen nachkommen. Eine effiziente Verwaltung erleichtert die rechtzeitige Einziehung von Einnahmen, so dass die Unternehmen ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen können.

Unstimmigkeiten im Inventar

Im Rahmen der Bestandsverwaltung können offene Posten Unstimmigkeiten zwischen der tatsächlichen Zählung der Bestände und den erfassten Lagerbeständen beinhalten. Die Behebung von Bestandsdiskrepanzen ist für die Aufrechterhaltung einer genauen Bestandskontrolle unerlässlich. Eine rasche Untersuchung und Lösung trägt zu einer optimierten Bestandsverwaltung und betrieblichen Effizienz bei.

Bankabstimmung

In der Finanzbuchhaltung beziehen sich offene Posten auf Unstimmigkeiten zwischen den Finanzunterlagen eines Unternehmens und den Bankauszügen. Zu diesen Unstimmigkeiten können ausstehende Einzahlungen, nicht verrechnete Schecks oder Diskrepanzen bei den Transaktionsbeträgen gehören, deren korrekte Abstimmung die Genauigkeit der Finanzberichterstattung und eine ordnungsgemäße Mittelverwaltung gewährleistet.

Nicht abgestimmte Transaktionen

Nicht abgestimmte Transaktionen beziehen sich auf Finanzaktivitäten, die in den Buchhaltungsunterlagen nicht abgeglichen wurden. Dazu können auch ungelöste konzerninterne Transaktionen in einer Unternehmensgruppe gehören. Die Behandlung unabgestimmter Transaktionen gewährleistet eine genaue Finanzberichterstattung und Transparenz.

Kaufaufträge

Offene Bestellungen weisen auf Verpflichtungen zur Beschaffung von Waren oder Dienstleistungen hin, die noch nicht vollständig in Rechnung gestellt oder erhalten wurden. Eine geschickte Verwaltung offener Bestellungen hilft bei der effektiven Ausgabenkontrolle, Budgetierung und Ressourcenzuweisung.

Kundenaufträge

Hierbei handelt es sich um ausstehende Kundenaufträge, die noch erfüllt oder versandt werden müssen. Die Verwaltung offener Kundenaufträge garantiert die rechtzeitige Lieferung an die Kunden, fördert die Zufriedenheit und stärkt die Kundentreue.

Ausgaben für Mitarbeiter

Nicht abgerechnete Mitarbeiterausgaben wie Reise- oder Essenskostenerstattungen werden als offene Posten klassifiziert, bis sie abgeglichen oder erstattet sind. Eine rechtzeitige Klärung sorgt für korrekte Finanzunterlagen und fördert die Mitarbeiterzufriedenheit.

Anpassungen der Gehaltsabrechnung

Unstimmigkeiten in der Gehaltsabrechnung, wie z. B. Korrekturen von Löhnen oder Sozialleistungen, werden als offene Posten behandelt, bis sie berichtigt und in den Gehaltsabrechnungen korrekt wiedergegeben sind; eine gute Lösung sorgt für die Genauigkeit der Gehaltsabrechnung und das Vertrauen der Mitarbeiter.

Kundenbeschwerden

Im Kundendienst fallen ungelöste Kundenbeschwerden oder Probleme unter die offenen Posten. Ihre unverzügliche Behebung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer hohen Kundenzufriedenheit, des guten Rufs der Marke und der langfristigen Loyalität.

Steuerliche Verpflichtungen

Offene Posten können ausstehende Steuerverbindlichkeiten oder Streitigkeiten mit Steuerbehörden beinhalten. Die Bearbeitung offener Posten im Steuerbereich gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften, minimiert finanzielle Risiken und wahrt die steuerliche Verantwortung des Unternehmens.

Rechtsansprüche und Rechtsstreitigkeiten

In Unternehmen können offene Posten im Zusammenhang mit ungelösten Rechtsansprüchen, Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten auftreten. Die Verwaltung dieser Posten ist entscheidend für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften, das Risikomanagement und den Schutz der Interessen des Unternehmens.

Projektaufgaben

Im Projektmanagement können offene Punkte Aufgaben oder Leistungen sein, die unvollständig oder noch nicht abgeschlossen sind. Die Erledigung dieser offenen Punkte ist für den Projekterfolg, die rechtzeitige Lieferung und die Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung.

Fragen der Qualitätskontrolle

Offene Punkte in der Fertigung oder Produktion können ungelöste Probleme bei der Qualitätskontrolle sein, die sofort behoben werden müssen. Die Behebung dieser Probleme gewährleistet die Herstellung hochwertiger Produkte und die Zufriedenheit der Kunden.

Warum kommt es zu offenen Posten?

Offene Posten treten in Unternehmen und in der Buchhaltung aus verschiedenen Gründen auf, die oft auf die Komplexität von Finanztransaktionen, Betriebsabläufen und menschlichen Faktoren zurückzuführen sind. Diese ungelösten oder unvollständigen Posten können durch Fehler, Diskrepanzen, Verzögerungen oder Unstimmigkeiten entstehen, die einen reibungslosen und rechtzeitigen Abschluss von Transaktionen verhindern. Erörtern wir die Gründe für ihr Auftreten:

Fehler bei der Dateneingabe

Fehler bei der Dateneingabe können zu offenen Posten führen. Tippfehler, falsche Beträge oder ungenaue Angaben, die in Finanzsysteme eingegeben werden, können zu Unstimmigkeiten führen, die ermittelt und korrigiert werden müssen.

Zeitliche Unterschiede

Transaktionen, die sich über verschiedene Zeiträume oder Buchungszyklen erstrecken, können zu offenen Posten führen. So kann beispielsweise eine am Ende eines Monats ausgestellte Rechnung erst im Folgemonat beim Kunden eingehen, was zu einer offenen Forderung führt.

Unvollständige Informationen

Unvollständige oder fehlende Informationen können die Bearbeitung von Vorgängen behindern. Wenn die für einen Vorgang erforderlichen Angaben nicht gemacht werden, kann dies zu offenen Posten führen, bis die fehlenden Informationen beschafft werden.

Unstimmigkeiten

Unterschiede zwischen dem, was in den Aufzeichnungen eines Unternehmens festgehalten wird, und dem, was von externen Parteien, wie Lieferanten oder Kunden, gemeldet wird, können als offene Posten enden. Dazu können Unstimmigkeiten bei Rechnungen, überfälligen Zahlungen oder Bestandszählungengehören .

Lücken in der Kommunikation

Ein Mangel an effektiver Kommunikation zwischen Abteilungen oder mit externen Parteien kann zu offenen Posten führen. Missverständnisse bei Bestellungen, Rechnungen oder Zahlungen können zu ungelösten Problemen führen, die geklärt werden müssen.

Komplexe Arbeitsabläufe

Mehrstufige Prozesse, an denen verschiedene Abteilungen beteiligt sind, können zu offenen Posten führen. Transaktionen, die von mehreren Parteien genehmigt oder überprüft werden müssen, können offen bleiben, bis alle erforderlichen Schritte abgeschlossen sind.

Technische Pannen

Probleme mit Software- oder Technologiesystemen können zu offenen Posten führen. Systemfehler, Abstürze oder Pannen können die Verarbeitung von Transaktionen unterbrechen, so dass diese ungelöst bleiben.

Verzögerungen bei Dokumenten

Physische Dokumente, wie z. B. Rechnungen oder Quittungen, die den vorgesehenen Empfänger nicht rechtzeitig erreichen, können zu offenen Posten führen. So bleibt beispielsweise eine Rechnung, die verschickt wurde, aber noch nicht beim Kunden eingegangen ist, ungelöst.

Streitigkeiten mit Lieferanten

Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten oder Verkäufern können einen offenen Posten verursachen. Diese Streitigkeiten können sich auf die Preisgestaltung, die Bedingungen, die Qualität oder die Lieferung beziehen und dazu führen, dass Transaktionen ungelöst bleiben.

Engpässe im Cashflow

Ein unzureichender Cashflow kann zu offenen Posten führen, insbesondere bei den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Ein Unternehmen hat vielleicht die Absicht, die Lieferanten zu bezahlen, muss aber aufgrund finanzieller Engpässe mit Verzögerungen rechnen.

Menschliche Aufsicht

Fehler, die von einzelnen Personen im Unternehmen begangen werden, z. B. das Vergessen, eine Transaktion zu bearbeiten, oder ein Versäumnis bei der Nachverfolgung, können zu offenen Posten führen.

Fragen der Regulierung und Einhaltung von Vorschriften

Vorgänge, die zusätzliche Unterlagen oder Prüfungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordern, können offen bleiben, bis alle erforderlichen Anforderungen erfüllt sind.

Beispiele für offene Posten

Um die Auswirkungen und Feinheiten offener Posten wirklich zu verstehen, ist es wichtig, reale Szenarien zu untersuchen, in denen diese ins Spiel kommen. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen konkrete Beispiele für solche Fälle vor. Mit diesen Beispielen möchten wir Ihnen ein greifbares Verständnis dafür vermitteln, wie sich offene Posten auswirken.

Unbezahlte Lieferantenrechnungen

Offene Rechnungen von Lieferanten oder Verkäufern, die unbezahlt bleiben, werden als offene Posten in der Kreditorenbuchhaltung erfasst. Wenn diese Rechnungen nicht rechtzeitig beglichen werden, kann dies die Beziehungen zu den Lieferanten belasten und die Kreditwürdigkeit des Unternehmens beeinträchtigen. Zu einer ordnungsgemäßen Lösung gehören die Überprüfung der Rechnungen, die Bestätigung der Richtigkeit der erhaltenen Waren oder Dienstleistungen und die Planung rechtzeitiger Zahlungen.

Unbearbeitete Kundenzahlungen

Wenn Kundenzahlungen eingehen, aber nicht sofort verbucht oder den entsprechenden Konten zugeordnet werden, entstehen offene Posten in der Debitorenbuchhaltung. Diese können zu Unklarheiten in Bezug auf Kundenguthaben führen und das Cashflow-Management beeinträchtigen. Eine rechtzeitige Bearbeitung und genaue Zuordnung von Kundenzahlungen ist unerlässlich, um genaue Finanzunterlagen zu gewährleisten und das Vertrauen der Kunden zu erhalten.

Ungeklärte Banktransaktionen

Unverrechnete Transaktionen in einem Kontoauszug, z. B. ausstehende Schecks oder nicht bearbeitete Einzahlungen, führen zu offenen Posten in der Bankabstimmung. Werden diese Transaktionen nicht abgeglichen, kann es zu Diskrepanzen zwischen den Finanzunterlagen des Unternehmens und den Bankauszügen kommen. Ein sorgfältiger Bankabgleich hilft, eine genaue Finanzberichterstattung zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden.

Anhängige Bestellungen

Offene Bestellungen stellen Verpflichtungen zur Beschaffung von Waren oder Dienstleistungen dar, die noch nicht vollständig geliefert oder in Rechnung gestellt wurden. Diese Probleme im Beschaffungswesen müssen verfolgt werden, um sicherzustellen, dass die Waren wie erwartet eingehen und die Budgets effektiv verwaltet werden. Eine ordnungsgemäße Verwaltung offener Bestellungen trägt dazu bei, eine übermäßige Bindung von Ressourcen zu verhindern.

Ungelöste Kundenbeschwerden

Kundenbeschwerden oder Probleme, die protokolliert, aber nicht bearbeitet werden, führen zu offenen Posten in der Kundendienstabteilung. Diese ungelösten Angelegenheiten können die Kundenbeziehungen schädigen, den Ruf der Marke beeinträchtigen und die langfristige Kundenbindung behindern. Eine rechtzeitige Lösung und eine effektive Kommunikation sind entscheidend, um Kundenanliegen anzugehen.

Unvollständige Projektaufgaben

Aufgaben oder Leistungen innerhalb eines Projektplans, die nicht zu den erwarteten Terminen abgeschlossen werden, führen zu offenen Punkten im Projektmanagement. Diese ungelösten Aufgaben können den Projektzeitplan verzögern und einen erfolgreichen Projektabschluss behindern. Eine ordnungsgemäße Projektverfolgung, Ressourcenzuteilung und effektive Kommunikation sind der Schlüssel zur Minimierung dieser Probleme im Projektmanagement.

Diskrepanzen im Inventar

Differenzen zwischen der physischen Inventur und den erfassten Lagerbeständen führen zu offenen Posten im Bestandsmanagement. Diese Diskrepanzen müssen gründlich untersucht werden, um die Ursachen zu ermitteln, unabhängig davon, ob sie auf Fehler, Diebstahl oder andere Probleme zurückzuführen sind. Die Behebung von Inventurdiskrepanzen gewährleistet eine genaue Bestandskontrolle und eine effektive Bestandsverwaltung.

Ausstehende Ausgaben für Mitarbeiter

Mitarbeiterausgaben, wie z. B. Reisekostenerstattungen, die angefallen sind, aber noch nicht abgerechnet wurden, stellen offene Posten in der Ausgabenverwaltung dar. Verspätete Erstattungen können sich auf die Arbeitsmoral der Mitarbeiter und die finanzielle Genauigkeit auswirken. Die rechtzeitige Bearbeitung und Zahlung von Mitarbeiterausgaben ist wichtig für die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Nicht abgestimmte konzerninterne Transaktionen

Nicht abgestimmte Transaktionen zwischen verschiedenen Einheiten innerhalb einer Unternehmensgruppe führen zu offenen Posten in der konzerninternen Buchhaltung. Diese können zu Ungleichgewichten in den Jahresabschlüssen führen und eine genaue Konsolidierung behindern. Eine ordnungsgemäße Abstimmung gewährleistet eine genaue Finanzberichterstattung und die Einhaltung der Rechnungslegungsstandards.

Anhängige Rechtsstreitigkeiten

Ungelöste Rechtsansprüche oder Rechtsstreitigkeiten führen zu offenen Posten in den Rechts- und Compliance-Abteilungen. Diese können zu finanziellen Risiken, rechtlichen Verpflichtungen und Rufschädigung führen. Eine rechtzeitige Klärung, Rechtsberatung und proaktive Maßnahmen sind notwendig, um anhängige Rechtsstreitigkeiten wirksam anzugehen.

Schlussfolgerung

Offene Punkte, d. h. ungelöste Transaktionen und Probleme in der Unternehmenslandschaft, sind ein Beweis für die Komplexität und Dynamik des modernen Handels. Wie diese Untersuchung offener Punkte zeigt, tauchen sie in allen Abteilungen auf, von der Finanzabteilung über den Kundendienst und das Beschaffungswesen bis hin zum Projektmanagement, und jede Abteilung hat ihre eigenen Auswirkungen und Erfordernisse.

Das Vorhandensein offener Posten unterstreicht die Bedeutung von sorgfältiger Detailarbeit, rationalisierten Prozessen und effektiver Kommunikation innerhalb einer Organisation. Sie erinnern daran, dass der Weg von der Initiierung bis zum Abschluss oft mit Herausforderungen, Verzögerungen und Überraschungen verbunden ist. Die wahre Stärke eines Unternehmens zeigt sich jedoch darin, wie diese bewältigt und gelöst werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen, die sich in der dynamischen Handelslandschaft weiterentwickeln, die Rolle offener Punkte sowohl als Herausforderung als auch als Chance erkennen müssen. Diese ungelösten Rätsel bieten eine Chance zur kontinuierlichen Verbesserung, zum effektiven Risikomanagement und zur Stärkung der Prozesse. Unternehmen, die den Wert des Managements offener Posten erkennen und in entsprechende Strategien investieren, haben gute Aussichten auf Erfolg.

Oddcoll ist eine Plattform mit Inkassobüros weltweit, die es international ausgerichteten Unternehmen ermöglicht, ihre überfälligen Rechnungen problemlos einzutreiben.

Länder, die wir abdecken

Wir decken ganz Europa ab

Zentralasien

Forderungseinzug Armenien
Forderungseinzug Aserbaidschan
Forderungseinzug Georgien
Inkasso Kasachstan

Forderungseinzug Kirgisistan
Forderungseinzug Mongolei
Inkasso Tadschikistan
Inkasso Usbekistan

Ozeanien

Alle Länder in Afrika

Gilt für alle unsere Partner

– Rechtliche Ermächtigung zur Beitreibung von Forderungen in ihren Ländern
– B2B-Inkassospezialisten
– Kommuniziert in Englisch
– Experten in der jeweiligen nationalen Inkassogesetzgebung

WordPress Image Lightbox Plugin