Internationale Gerichtsbarkeit – wenn ein ausländischer Kunde nicht zahlt!

Wenn eine Rechnung fällig wird und ein Kunde nicht zahlt, werden Inkassomaßnahmen gegen den Schuldner eingeleitet, um ihn zur Zahlung der Forderung an den Gläubiger zu bewegen.

In einigen Fällen kann sich der Schuldner in einem anderen Land befinden als der Gläubiger, was die Frage aufwirft, welches Gericht in diesem Land für den Rechtsfall zuständig ist.

Hier kommt die Frage der internationalen Zuständigkeit ins Spiel.

Zuständigkeit durch Vereinbarung:

Die Zuständigkeit durch Vereinbarung ist der einfachste Weg, um die Zuständigkeit in internationalen Inkassofällen zu begründen.

Die Parteien können im Voraus durch eine Rechtswahl- oder Gerichtsstandsklausel im Vertrag vereinbaren, welches Gericht im Falle einer Streitigkeit zuständig sein soll.

In dieser Klausel wird festgelegt, welches Recht des Landes gilt und welches Gericht im Streitfall zuständig sein wird.

Gerichtsstand nach Sitz des Schuldners

Haben sich die Parteien nicht auf einen Gerichtsstand geeinigt, so sind in der Regel die Gerichte im Land des Schuldners für die Angelegenheit zuständig.

Dies wird als Zuständigkeit nach dem Ort des Schuldners bezeichnet.

Es kann jedoch schwierig sein, die Zuständigkeit auf diese Weise zu begründen, da der Gläubiger sich mit dem Rechtssystem und den Vorschriften im Land des Schuldners vertraut machen muss.

Zuständigkeit nach dem Sitz des Gläubigers

In einigen Fällen können die Gerichte im Land des Gläubigers zuständig sein.

Dies wird als Zuständigkeit nach dem Sitz des Gläubigers bezeichnet.

Die Begründung der Zuständigkeit auf diese Weise kann jedoch auch schwierig sein, da der Gläubiger nachweisen muss, dass eine Verbindung zwischen der Forderung und seinem Land besteht.

Rechtsberatung in Anspruch nehmen

Bei internationalen Inkassofällen ist es von entscheidender Bedeutung, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Inkassomaßnahmen im Rahmen der Gesetze erfolgen.

Die Inkassogesetze können von Land zu Land sehr unterschiedlich sein, und es ist wichtig, dass Sie das Rechtssystem und die Vorschriften in beiden beteiligten Ländern gut kennen.

Effektive Beitreibung der Forderung.

Der internationale Forderungseinzug kann einige Zeit in Anspruch nehmen und mehrere Versuche erfordern, bevor die Forderung beglichen wird.

Es ist wichtig, die kulturellen Unterschiede zu respektieren und dem Schuldner auf respektvolle Weise zu begegnen.

Außerdem ist es wichtig, sich zu informieren, das Rechtssystem und die Vorschriften im Land des Schuldners zu kennen und beim Inkasso beharrlich zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bestimmung der internationalen Zuständigkeit in grenzüberschreitenden Inkassofällen von entscheidender Bedeutung ist, um eine faire und effiziente Lösung des Streitfalls zu gewährleisten.

Die Feststellung der Zuständigkeit kann zwar schwierig sein, aber die Parteien können sich im Voraus durch eine Rechtswahl- oder Gerichtsstandsklausel auf die Zuständigkeit einigen.

Auch in internationalen Inkassofällen ist es von entscheidender Bedeutung, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass sich die Inkassomaßnahmen im Rahmen des Gesetzes bewegen.

Erfahren Sie mehr über den Auslandsinkasso!

Internationales Inkasso
WordPress Image Lightbox Plugin