Inkasso in den Niederlanden
- Inkasso in den Niederlanden, durchgeführt vor Ort.
- Risikofrei. Zahlen Sie nur bei Erfolg.
- 9,5 % Provision.
Bewertet mit 9.4 von 10. Basierend auf 70 Bewertungen auf Kiyoh!
Inkassodienstleistungen in den Niederlanden
Sind Sie auf der Suche nach Inkasso in den Niederlanden? Dann ist Oddcoll für Sie da. Unsere lokalen Inkassospezialisten vor Ort in den Niederlanden stehen bereit, um Ihnen zu helfen. Lesen Sie weiter, um zu sehen wie.
Lassen Sie sich von Ihrem niederländischen Kunden bezahlen. Schnell und einfach.
Reichen Sie Ihre niederländischen Schulden ein.
In den Niederlanden beginnt unsere Inkassoabteilung mit dem Forderungseinzug.
Nach erfolgreichem Inkasso wird der eingezogene Betrag an Sie überwiesen.
Nach erfolgreichem Inkasso wird der eingezogene Betrag an Sie überwiesen.
Inkassoexperten vor Ort in den gesamten Niederlanden.
Zugriff auf nationales niederländisches Fachwissen, indem Sie einfach Ihren Fall einreichen.
“No win no fee”. Sie zahlen nur, wenn wir erfolgreich sind.
Unser Ansatz für eine effektive Forderungsbeitreibung in den Niederlanden.
Oddcoll bietet Dienstleistungen für internationales Inkasso für Unternehmen an, die Schwierigkeiten haben, Kunden im Ausland zur Zahlung zu bewegen und ihre Forderungen zu priorisieren.
Unsere Strategie ist, dass ein effektives Inkasso in dem Land durchgeführt werden muss, in dem sich der Schuldner befindet. In diesem Fall sind das die Niederlande. Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass das Inkasso nicht zeitaufwendig sein sollte.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir leistungsstarke nationale Inkassounternehmen aus der ganzen Welt handverlesen und auf unserer einfach zu bedienenden Plattform zusammengefasst.
Wenn Sie also Ihre Rechnung hochladen, wird unser niederländisches Inkassounternehmen, das sich mit den Bedingungen in den Niederlanden besonders gut auskennt, sofort mit dem Einzug Ihrer Rechnung beginnen.
Unser Inkassobüro in den Niederlanden.
Die Niederlande haben eine lange Tradition im internationalen Handel und sind für viele Unternehmen ein attraktives Land, in das sie ihre Waren/Dienstleistungen verkaufen.
Aber wenn Sie als Unternehmen vor der Situation stehen, dass Ihr niederländischer Kunde seine Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt, was machen Sie dann?
Nachdem Zahlungserinnerungen verschickt wurden, sollten Sie Hilfe von einem niederländischen Inkassounternehmen in Anspruch nehmen. Ein Experte für die Bedingungen zur Eintreibung von Forderungen in den Niederlanden.
Unser akkreditierter Partner ist CollectMasters B.V. und sie beginnen mit dem Einzug Ihrer B2B-Forderung, sobald Sie die unbezahlte Rechnung gegen Ihren niederländischen Schuldner hochladen.
Stellen Sie Ihr Unternehmen in ein paar Sätzen vor?
Wir sind ein schnell wachsendes Inkassounternehmen genau in der Mitte unseres Landes. Wir beschäftigen heute etwa 40 Mitarbeiter und haben einige große Kunden. Fast alle unsere Mitarbeiter haben eine Universitätsausbildung, sind jung und arbeitswillig. Wir gehen bei der Kontaktaufnahme mit den Schuldnern viel weiter als die 5 großen Inkassounternehmen hierzulande, und deshalb ist unsere Erfolgsquote viel höher.
Wie hoch ist Ihre Erfolgsquote?
Für unsere großen Kunden treiben wir etwa 80% ihrer ausstehenden Schulden ein (während die 5 größten Inkassounternehmen in Holland vielleicht 15% eintreiben)
Was kostet das gerichtliche Vorgehen?
Sie müssen dem Gerichtsvollzieher ca. € 100,- zahlen, damit der Schuldner vor Gericht geladen wird. Die Gerichtsgebühr beträgt etwa € 500,- bis € 1.250,-. Unser Anwaltshonorar beträgt € 125,- pro Stunde.
Wenn Sie in einem Fall gerichtlich vorgehen und vor Gericht gewinnen, können Sie dann immer die Anwaltskosten, die der Klient bezahlt hat, auf die Schuld anrechnen und werden diese vom Schuldner bezahlt?
Ja, fast alle Kosten werden im Urteil genannt, die der Schuldner zu zahlen hat. Nur die (unsere) Anwaltskosten werden oft auf ca. € 600,- maximiert.
Inkasso in den Niederlanden auf dem Rechtsweg.
Wenn keine Maßnahmen in der freiwilligen Inkassophase gegen den Schuldner in den Niederlanden helfen, dann kann es notwendig sein, das Inkasso in den Niederlanden weiter zu eskalieren, indem rechtliche Schritte eingeleitet werden.
Im Bereich des Privatrechts gibt es im niederländischen Rechtssystem drei Arten von Gerichten: Bezirksgerichte, Berufungsgerichte und den Obersten Gerichtshof der Niederlande (Hoge Raad Nederlanden). Das Zivilgericht verhandelt Rechtsstreitigkeiten zwischen zwei Seiten (natürlichen oder juristischen Personen).
Seit dem 1. April 2013 sind die Niederlande in zehn Gerichtsbezirke mit jeweils einem eigenen Gericht aufgeteilt: elf Gerichte mit Zuständigkeit in vier Regionen. Außerdem gibt es in den Niederlanden vier Berufungsgerichte und einen Obersten Gerichtshof.
Das Landgericht ist die erste Instanz für einen neuen Fall und hier beginnt in der Regel ein Rechtsstreit. Wer mit einer gerichtlichen Entscheidung nicht einverstanden ist, geht mit seinem Fall zu den Berufungsgerichten. Der Supreme Court ist die letzte Instanz.
Wenn das Gesetz nichts anderes vorsieht, wird eine Klage bei dem Bezirksgericht eingereicht, in dem der Beklagte seinen Sitz hat.
Die formale Sprache von Rechtsfällen in den Niederlanden ist Niederländisch. Das bedeutet, dass die Vorladung oder der (gedruckte) Antrag auf Prozessbeginn in niederländischer Sprache abgefasst sein muss.
Wenn Sie eine Klage einreichen, müssen Sie in den Niederlanden Gerichtskosten an die Behörden zahlen. Die Kosten richten sich nach der Form des Konflikts und der Summe, die auf dem Spiel steht.
“Mahnbescheid” in den Niederlanden.
In den Niederlanden gibt es, wie in vielen anderen Ländern auch, ein vereinfachtes Gerichtsverfahren.
Es ist für einfachere Arten von Fällen gedacht. (Wie Inkassofälle in den Niederlanden.) Wo eine Partei eine unbezahlte Forderung gegen eine andere Partei hat. Eine Forderung, die einfach nicht bezahlt wird, bei der es aber noch keine Art von Streit / Uneinigkeit zwischen den Parteien gibt.
Das gestraffte gerichtliche Inkassoverfahren in den Niederlanden zielt darauf ab, dass diese “einfacheren” Fälle einfacher und kostengünstiger als in einem regulären Gerichtsverfahren abgewickelt werden können.
Dies ist eine Situation, von der alle Parteien profitieren.
Was sind also die Voraussetzungen für die Nutzung des vereinfachten Verfahrens?
Es geht nur um die Höhe der Forderung. Der Betrag darf 25.000 Euro nicht übersteigen.
Die Parteien haben in dieser Situation die Freiheit, selbst zu argumentieren. (Mit anderen Worten – es ist kein Rechtsvertreter gesetzlich vorgeschrieben)
Außerdem werden die Klagen von einem Einzelrichter verhandelt, d.h. ein Einzelrichter sitzt allein.
Vollstreckung einer Forderung in den Niederlanden.
Wann ist dies relevant? Wenn Sie einen Inkassofall in den Niederlanden haben, in dem Sie nicht bezahlt wurden, und Sie den Fall anschließend gerichtlich weiterverfolgen.
Das Gericht erlässt am Ende des Rechtsstreits ein Urteil. In diesem Urteil kann eine Partei (der Schuldner) angewiesen werden, ihre Pflichten gegenüber der anderen Partei (dem Gläubiger) zu erfüllen.
Weigert sich der Schuldner freiwillig, kann der Gläubiger die Erfüllung mit Hilfe der Vollstreckungsgesetze erzwingen.
Die Befolgung (Vollstreckung) eines Urteils, in dem das Gericht die Erfüllung angeordnet hat, ist in diesem Rechtsgebiet geregelt.
Gerichtsvollzieher (gerechtsdeurwaarders), auch Gerichtsvollzieher (deurwaarders) genannt, dürfen Urteile und Beschlüsse vollstrecken und werden von Gläubigern, die ihre Zahlung durch Vollstreckungsanträge einfordern, dazu angewiesen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die vom Gesetzgeber genehmigten Taktiken anzuwenden, müssen Sie zwei Bedingungen erfüllen:
1. Sie müssen einen vollstreckbaren Titel (Vollstreckungstitel) haben, z.B. ein Urteil oder eine Entscheidung aus dem zivilrechtlichen Verfahren.
2. Sie müssen das Urteil oder die Entscheidung vor der Vollstreckung der Gegenpartei (dem Schuldner) zustellen
Der Berufungskläger und Beschwerdeführer, der vor Gericht erschienen ist, erhält eine Kopie des Urteils von der Geschäftsstelle des Gerichts. Die zur Vollstreckung befugte Gruppe erhält eine Kopie in vollstreckbarer Form, da es sich um ein endgültiges Urteil mit einem gerichtlichen Beschluss handelt. Den Parteien wird eine kostenlose Ausfertigung des Urteils (groß) ausgehändigt. Dies ist eine echte Abschrift des Urteils. Das ist ein gerichtlicher Beschluss, der vollstreckbar gemacht worden ist. Erst nach Freigabe dieser Gerichtsvollzieherausfertigung können Vollstreckungsmaßnahmen ergriffen werden. Eine notarielle Urkunde kann auch mit einer Gerichtsvollzieherabschrift oder einer ersten beglaubigten Abschrift versehen werden. Mit der Aushändigung dieses Papiers ermächtigen Sie den Gerichtsvollzieher zur Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen.
Der Gerichtsvollzieher stellt die Gerichtsvollzieherabschrift dem Schuldner zu, bevor Vollstreckungsmaßnahmen ergriffen werden können. Damit wird der Schuldner noch einmal auf die Forderung aufmerksam gemacht und ihm Zeit gegeben, seiner Zahlungspflicht nachzukommen, bevor Vollstreckungsmaßnahmen eingeleitet werden.
Konkursverfahren in den Niederlanden.
Wenn ein Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät oder nicht in der Lage ist, seinen Verpflichtungen nachzukommen, gibt es in jeder Nation klare Verfahren, um diese Art von Problemen zu lösen.
Konkursverfahren unterscheiden sich in Bezug auf ihre Ziele:
Wenn das Unternehmen gerettet werden kann oder profitabel ist, können die Forderungen (meist im Einvernehmen mit den Gläubigern) umstrukturiert werden. Dies dient dem Schutz des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. Wenn das Unternehmen nicht gerettet werden kann, muss es geschlossen werden (es wird “insolvent”).
Die Gläubiger können keine individuellen Schritte mehr unternehmen, um ihre Forderungen einzutreiben, da das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Forderungen aller Gläubiger gleich behandelt werden.
Wenn Sie Inkassodienstleistungen benötigen, weil ein Kunde in den Niederlanden seine Rechnung nicht bezahlt. Verzweifeln Sie nicht. Oddcoll ist hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie unsere Inkassospezialisten für Ihre Fragen zum Inkasso in den Niederlanden oder laden Sie Ihre Forderung auf unserer Plattform hoch, um noch heute mit dem Inkasso zu beginnen.
Sehen Sie, wie einfach es ist, mit Ihrem Fall anzufangen!
ODDCOLL
Oddcoll ist ein Service für internationales Inkasso.
Wir machen es für Unternehmen einfach, von ihren Kunden im Ausland bezahlt zu werden.