Inkasso in Moldawien

Schnelle und effiziente Beitreibung von Auslandsschulden!

  Bewertet mit 9.3 von 10. Basierend auf 91 Bewertungen auf Kiyoh!  international debt collection in Finland

Wir haben über 2.030 Unternehmen dabei geholfen, von ihren Kunden im Ausland bezahlt zu werden!

Die Einforderung von Zahlungen von Kunden im Ausland kann unglaublich frustrierend sein.

Aber mit der internationalen Inkassoplattform von Oddcoll können Sie schnell und einfach Hilfe bekommen.

Sie erhalten per Knopfdruck Zugang zu den besten lokalen Inkassobüros und Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt.

Laden Sie Ihren Fall in 1 Minute hoch, und unser inländischer Inkassospezialist im Land Ihres Schuldners wird sofort mit dem Inkasso beginnen.

 

Über das Inkasso in Moldawien.

Das Inkasso in Malta ist ein Verfahren, das sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich durchgeführt werden kann. Der erste Schritt in diesem Verfahren ist in der Regel eine außergerichtliche Inkassophase, in der der Gläubiger versucht, die Forderung durch Kommunikation und Verhandlungen mit dem Schuldner einzutreiben.

In Malta ist für die Durchführung von Inkassotätigkeiten keine Genehmigung erforderlich. Allerdings müssen sich alle Inkassobüros an die von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde erlassenen Gesetze und Vorschriften halten.

Das maltesische Rechtssystem basiert auf dem römisch-niederländischen Recht und folgt einem Zivilrechtssystem. Die Gerichte in Malta sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: die Superior Courts und die Inferior Courts. Zu den Superior Courts gehören der Court of Appeal und der Constitutional Court, während zu den Inferior Courts die District Courts und der Court of Magistrates gehören.

Als Gläubiger mit einer unbezahlten, aber unbestrittenen Forderung schickt man dem Schuldner zunächst ein Mahnschreiben, in dem man ihn zur Zahlung der Schuld auffordert. Reagiert der Schuldner nicht oder zahlt er die Forderung nicht, kann der Gläubiger gerichtliche Schritte einleiten. In Malta gibt es ein gerichtliches Schnellverfahren für unbestrittene Forderungen. Dieses Verfahren ist schneller und weniger kostspielig als das herkömmliche Gerichtsverfahren und wird in der Regel für kleinere Forderungen verwendet.

Das Gerichtsverfahren in Malta beginnt mit der Einreichung eines Mahnbescheids und einer Klageschrift. Der Schuldner erhält dann die Möglichkeit, auf die Forderung zu reagieren. Reagiert der Schuldner nicht oder bestreitet er die Forderung, kommt es zu einer Gerichtsverhandlung. Wenn der Schuldner die Forderung anerkennt, wird der Fall durch ein Urteil entschieden.

Die Verjährungsfrist für Forderungen in Malta beträgt sechs Jahre ab dem Datum, an dem die Forderung entstanden ist. Alternative Streitbeilegungsmechanismen wie Mediation und Schiedsverfahren stehen ebenfalls als Alternative zu Gerichtsverfahren zur Verfügung.

Die Vollstreckung einer Forderung kann in Malta auf verschiedene Weise erfolgen, z. B. durch Pfändung, Beschlagnahme von Eigentum und Vollstreckung in Waren. Liegt ein Vollstreckungstitel vor, kann der Gläubiger die Vollstreckung betreiben, indem er den Titel dem Gerichtsvollzieher zur Vollstreckung vorlegt.

Ist ein Schuldner zahlungsunfähig, kann der Gläubiger in Malta ein Insolvenzverfahren einleiten. Ziel dieses Verfahrens ist es, das Vermögen des Schuldners zu liquidieren und es unter den Gläubigern zu verteilen. Die häufigste Form des Insolvenzverfahrens in Malta ist die freiwillige Liquidation. Sie kann vom Schuldner oder von den Gläubigern eingeleitet werden, mit dem Ziel, eine gerechte Verteilung des Vermögens unter den Gläubigern zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eintreibung von Forderungen in Malta ein komplizierter Prozess sein kann, der jedoch mit dem richtigen Verständnis des Rechtssystems, der Rechte der Gläubiger und der Pflichten der Schuldner effizient durchgeführt werden kann. Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass der beste Weg, eine Forderung einzutreiben, in einer effektiven Kommunikation und Verhandlung mit dem Schuldner besteht, und dass, wenn dies nicht gelingt, als letzter Ausweg rechtliche Schritte eingeleitet werden sollten.

So funktioniert das internationale Inkasso! (60 Sek.)

Sehen Sie, wie einfach es ist, mit Ihrem Fall zu beginnen!

ODDCOLL

Oddcoll ist ein Service für internationales Inkasso.
Wir machen es für Unternehmen einfach, von ihren Kunden im Ausland bezahlt zu werden.

WordPress Image Lightbox Plugin