Inkasso in Litauen

  • Inkasso in Litauen​, durchgeführt vor Ort.
  • Risikofrei. Zahlen Sie nur bei Erfolg.
  • 9,5 % Provision.

  Bewertet mit 9.4 von 10. Basierend auf 70 Bewertungen auf Kiyoh!  international debt collection in Finland

Effektive Forderungsbeitreibung in Litauen

Haben Sie einen Kunden in Litauen, der Ihre Rechnung nicht bezahlt? Wir können Ihnen helfen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie.

Inkasso in Litauen in drei einfachen Schritten.

h

1, Starten Sie Ihren Fall gegen Ihren litauischen Schuldner, indem Sie Ihre unbezahlte litauische Rechnung auf unsere Inkasso-Plattform hochladen.

2, Unser litauischer Inkassopartner mit Sitz in Litauen wird sofort mit der Bearbeitung Ihres Falles beginnen.

3, Sie werden bezahlt. Wenn der Schuldner zahlt, wird das Geld direkt an Sie überwiesen.

Einige Vorteile der Nutzung von Oddcoll für das Inkasso in Litauen.

N

Inkasso erfolgt direkt vor Ort in Litauen.

N

Fachwissen über die nationalen Vorschriften, die am Sitz Ihres Schuldners gelten.

N

Spricht die gleiche Sprache wie Ihr Schuldner.

Wie wir helfen!

Oddcoll ist ein Inkassodienst, der sich speziell an Gläubiger mit Schuldnern in anderen Ländern richtet.

Wir erleichtern den internationalen Forderungseinzug, indem wir die besten nationalen Inkassobüros auf unserer Inkassoplattform zusammenbringen.

Das bedeutet, wenn Sie uns Ihren litauischen Fall hochladen, wird unser litauischer Inkassoexperte dafür sorgen, dass Sie Ihre Chancen auf eine Bezahlung des Falles maximieren.

Unser lokales Inkassobüro in Litauen.

Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen an ein litauisches Unternehmen verkauft haben und das Unternehmen nicht zahlt, sollten Sie ein Inkassounternehmen mit lokaler Präsenz in Litauen mit der Eintreibung Ihrer Forderungen beauftragen.

Ein litauisches Inkassobüro ist deshalb eine gute Idee, weil für das Inkassoverfahren nationale Gesetze und Vorschriften gelten.

Wir sind stolz darauf, Ihnen unser Inkassobüro in Litauen vorstellen zu können: UAB “Kreditų Valdymo Grupė”.

– Könnten Sie Ihr Unternehmen kurz beschreiben?

Wir sind ein kleines, erfolgreiches Unternehmen mit ein paar sehr erfahrenen Fachleuten. Da wir alle Anteilseigner des Unternehmens sind, sind wir sehr motiviert, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Unsere Kunden schätzen in der Regel schnelles Handeln und eine persönliche Note im Prozess.

– Können Sie uns einen Überblick über den Inkassoprozess in Litauen geben/ Welche Maßnahmen ergreifen Sie in der gütlichen Phase des Inkassos?

In der einvernehmlichen Phase des Inkassos sammeln wir zunächst alle möglichen Informationen über den Schuldner, um uns ein umfassendes Bild von seiner Zahlungsfähigkeit und seinen Möglichkeiten zur Zahlung zu machen. Danach nehmen wir Kontakt mit dem Schuldner auf und fordern ihn auf, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Dieser Moment wird immer auf professionelle Art und Weise durchgeführt und bietet dem Schuldner auch einige Alternativen, wenn unsere Forderungen nicht innerhalb des vorgesehenen Zeitplans erfüllt werden können.

– Wie funktioniert es in Litauen, wenn Sie rechtliche Schritte einleiten müssen?

Wenn das gewünschte Ergebnis in der gütlichen Phase nicht erreicht wird, der Schuldner aber zahlungsfähig ist und die anderen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, empfehlen wir die Einleitung eines Gerichtsverfahrens. Es gibt verschiedene Verfahren, und je nach den Umständen, den Schulddokumenten und der Situation des Schuldners wählen wir das am besten geeignete aus und empfehlen es. Diese Phase des Inkassos beginnt, sobald der Kunde die Anwalts- und Gerichtskosten bezahlt hat, die wir im Voraus berechnen und bereitstellen.

– Wenn Sie in einem Fall gerichtliche Schritte unternehmen und vor Gericht gewinnen, können dann die Kosten für die gerichtlichen Schritte, die der Kunde bezahlt hat, zu den Schulden hinzugerechnet werden?

Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen werden in der Regel alle Gerichtskosten auf die Hauptforderung aufgeschlagen, und zwar zuzüglich der vertraglichen Zinsen und/oder der Prozesszinsen. Es ist erwähnenswert, dass wir nach Erhalt des Gerichtsbeschlusses mit der Vollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher beginnen. Die zusätzliche Vorabgebühr muss an den Gerichtsvollzieher gezahlt werden, wird aber immer zu dem im Gerichtsbeschluss genannten Betrag hinzugerechnet und auch vom Schuldner eingezogen.

“Gerichtliches” Inkasso in Litauen.

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie gegen einen litauischen Schuldner vor Gericht ziehen müssen. Unser Inkassobüro in Litauen ist darauf spezialisiert, im Bedarfsfall gerichtliche Schritte in Litauen einzuleiten. Nachstehend ein kurzer Überblick.

Welches Gericht in Litauen ist das richtige für Ihren Inkassofall?

Die Vorschriften über die Zuständigkeit sind in den Artikeln 29-30 der Zivilprozessordnung (Civilinio proceso kodeksas) festgelegt. Eine Klage kann bei einem Gericht erhoben werden, das für den Wohnsitz des Beklagten zuständig ist. Eine Klage gegen eine juristische Person muss nach dem Sitz der juristischen Person eingereicht werden, der im Register der juristischen Personen angegeben ist.

Gibt es in Litauen ein spezielles Verfahren für einen “Zahlungsbefehl”?

Ja, wie in den meisten anderen Ländern gibt es auch in Litauen ein besonderes Verfahren für den “Zahlungsbefehl”. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut für die gerichtliche Eintreibung von Forderungen in Litauen, da es schneller, einfacher und kostengünstiger ist als eine Klage vor einem ordentlichen Gericht in Litauen,

Das Verfahren wird für unbestrittene Geldforderungen eingesetzt. Es gibt keine Obergrenze für den Betrag. Zuständig für den Mahnbescheid ist das Bezirksgericht, in dem der Schuldner seinen Sitz hat.

Der Grundgedanke ist, dass das Gericht die Richtigkeit der Forderung nicht prüft. Wenn der Schuldner keine Einwände gegen die Forderung erhebt, kann ein Urteil erlassen werden. Bestreitet der Schuldner jedoch die Richtigkeit der Forderung, hat der Gläubiger die Möglichkeit, den Fall im ordentlichen Gerichtsverfahren zu klären.

Ein Antrag auf Einleitung eines Mahnverfahrens gegen einen Schuldner in Litauen muss folgende Angaben enthalten: Namen und Angaben zu den beteiligten Parteien (Gläubiger und Schuldner), Höhe der Forderung, Umstände der Forderung und Nachweis des Bestehens der Forderung. Ein standardisiertes Formular finden Sie unter https://e.teismas.lt/lt/public/documentstemplates/.

Der Schuldner hat zwanzig Tage Zeit, um auf die Forderung zu reagieren. (Dies geschieht schriftlich.) Wird die Forderung innerhalb dieser Frist korrekt bestritten, hat der Gläubiger immer noch die Möglichkeit, den Schuldner im ordentlichen Zivilverfahren zu verklagen. Erhebt der Schuldner innerhalb der zwanzig Tage keinen Einspruch, wird der Zahlungsbefehl vollstreckbar und kann als Grundlage für die Vollstreckung verwendet werden.

Vollstreckung.

Die Vollstreckung kann eingeleitet werden, nachdem ein Gläubiger seine litauischen Forderungen entweder im ordentlichen Verfahren oder im Mahnverfahren vor Gericht gebracht hat. Wenn er erfolgreich war, hat er im Gerichtsverfahren ein Urteil erwirkt, das besagt, dass sein litauischer Schuldner verpflichtet ist, ihm einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen. Doch was passiert, wenn der Schuldner den Betrag trotzdem nicht freiwillig zahlt? In diesem Fall kommt die Vollstreckung ins Spiel. Damit kann ein Gläubiger die litauischen Behörden um Hilfe bitten, um Vermögenswerte des Schuldners zwangsweise an ihn zu übertragen.

Der Gläubiger stellt dann einen Antrag auf Vollstreckung bei der Vollstreckungsbehörde. Wenn keine offensichtlichen Hindernisse für die Einleitung der Vollstreckung bestehen, leitet die Vollstreckungsbehörde das Verfahren ein. Ein Vollstreckungstitel, der auf einem Urteil beruht, kann innerhalb von fünf Jahren nach Rechtskraft des Urteils zur Vollstreckung eingereicht werden.

Handelt es sich bei dem Schuldner um eine juristische Person, muss der Vollstreckungstitel von der Vollstreckungsbehörde an dem Ort vollstreckt werden, an dem der Schuldner seinen eingetragenen Sitz hat oder an dem sich das Vermögen des Schuldners befindet.

Insolvenzverfahren in Litauen.

Im Geschäftsleben kommt es immer wieder vor, dass Unternehmen in Konkurs gehen und nicht in der Lage sind, ihre Schulden zu begleichen. Es geht also eher darum, dass man nicht zahlen kann, als dass man nicht zahlen will. Für diese Situationen gibt es besondere Vorschriften für Insolvenzverfahren, die sicherstellen sollen, dass alle Gläubiger gerecht behandelt werden (Konkursverfahren), und manchmal auch, um zu versuchen, ein Unternehmen zu retten, das untergeht (Sanierungsverfahren).
Ein Konkursverfahren kann gegen eine juristische Person eingeleitet werden, wenn das Gericht feststellt, dass mindestens einer der folgenden Umstände vorliegt:
– das Unternehmen ist zahlungsunfähig
– das Unternehmen ist mit der Bezahlung seiner Arbeitnehmer im Rückstand,
– Das Unternehmen ist oder wird nicht in der Lage sein, seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Was versteht man in Litauen unter Insolvenz? Es handelt sich um einen Zustand, in dem ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seinen Verpflichtungen nachzukommen, und seine überfälligen Verpflichtungen die Hälfte des Buchwerts seiner Vermögenswerte übersteigen.

Wir helfen Ihnen gerne beim Inkasso in Litauen. Starten Sie noch heute mit Ihrem Fall.

Sehen Sie, wie einfach es ist, mit Ihrem Fall anzufangen!

ODDCOLL

Oddcoll ist ein Service für internationales Inkasso.
Wir machen es für Unternehmen einfach, von ihren Kunden im Ausland bezahlt zu werden.

WordPress Image Lightbox Plugin