Inkasso in Australien
Benötigen Sie Unterstützung beim Inkasso in Australien? Oddcoll kann Ihnen dabei helfen, die Zahlungen Ihrer australischen Schuldner schnell und reibungslos zu erhalten. Wir verstehen die Frustration, die entstehen kann, wenn Ihre internationalen Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen. Herkömmliche Methoden und Druckmittel erweisen sich oft als unwirksam. Wenn Sie uns in wenigen Minuten mit Ihrem Fall beauftragen, erhalten Sie einen lokalen australischen Inkassospezialisten, der genau dort arbeitet, wo sich Ihr Schuldner befindet. Einfacher, schneller und effektiver Forderungseinzug in Australien.
Wie beginne ich mit dem Inkasso in Australien?
Um den Inkassoprozess in Australien zu beginnen, laden Sie einfach die unbezahlte australische Rechnung auf unsere Plattform hoch. Das Einrichten Ihres ersten Falls und Kontos dauert weniger als eine Minute. Sobald Sie Ihre unbezahlte australische Rechnung hochgeladen haben, wird das Inkassoverfahren gegen Ihren australischen Schuldner sofort eingeleitet. Ein australischer Inkassospezialist, der sich mit dem australischen Inkassorecht und den Geschäftspraktiken bestens auskennt, wird vor Ort in Australien Druck auf Ihren Schuldner ausüben. Dieser Spezialist wird mit Ihrem Schuldner in dessen Muttersprache kommunizieren und so die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses erhöhen.
Experten für internationales Inkasso!
Bewertet mit 9,2 von 10 Punkten auf Kiyoh!
Risikofrei. Nur zahlen, wenn Sie bezahlt werden.
Wie hoch sind die Kosten für die Inanspruchnahme der Inkassodienstleistungen von Oddcoll in Australien?
Unser Preismodell basiert auf einem Erfolgshonorar, d.h. Sie werden nur dann belastet, wenn wir Ihre Forderung erfolgreich beitreiben. Unser Honorar beträgt 19,5% des eingezogenen Gesamtbetrags, so dass Sie 80,5% des eingezogenen Betrags erhalten. Sollten wir keine Gelder eintreiben können, werden Ihnen keine Kosten in Rechnung gestellt.
Unsere Inkassoplattform Oddcoll ist in der Regel kostenpflichtig; wir bieten jedoch eine kostenlose 30-tägige Testphase an, in der Sie so viele Fälle wie Sie möchten ohne jegliche Startkosten oder Risiken einleiten können. Damit unterscheiden wir uns von vielen anderen Inkassodiensten, die eine beträchtliche Anfangsgebühr für die Eröffnung eines Falles verlangen.
Wir glauben fest an die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Ziel, das geschuldete Geld einzutreiben, und wir sind bestrebt, unser Honorar nur durch erfolgreiche Ergebnisse zu verdienen. Unser Preismodell spiegelt diese Überzeugung wider, und wir arbeiten mit allen beteiligten Parteien zusammen, um ein günstiges Ergebnis zu erzielen.
Welche Inkassomaßnahmen werden Sie ergreifen, um die Forderung in Australien einzutreiben?
Es werden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Zunächst werden wir uns bemühen, die Zahlung von Ihrem australischen Kunden in der Phase des gütlichen Inkassos einzutreiben, ohne auf rechtliche Schritte zurückzugreifen. Dies wird durch unsere Kenntnis der australischen Gesetze, Vorschriften und Geschäftspraktiken erreicht. Zu den Maßnahmen können gehören:
– Kreditwürdigkeitsprüfung
– Herstellung des Kontakts
– Ausüben von Druck auf den Schuldner
– Verhandlung
– Besichtigung der Räumlichkeiten des Schuldners
– Nutzung geeigneter Rechtswege und Anträge
– Insolvenzverfahren
– Vollstreckung von Forderungen.
Unsere Inkassospezialisten in Australien setzen diese Maßnahmen strategisch ein, um die Chancen auf eine erfolgreiche Forderungseintreibung zu erhöhen.
Wie wirkt sich das auf meine Kundenbeziehung aus?
Überhaupt nicht. Die eingeleiteten Maßnahmen entsprechen stets guten Inkassopraktiken, und wir arbeiten innerhalb des rechtlichen Rahmens der jeweiligen Gerichtsbarkeit. Unsere lokalen Spezialisten in Australien sind mit der australischen Kultur vertraut und verhalten sich professionell, um sicherzustellen, dass Ihre Kundenbeziehung auf die bestmögliche Weise behandelt wird.
Wie läuft der Inkassoprozess auf Ihrer Plattform ab, wenn ich meinen australischen Inkassofall eingeleitet habe?
Der Prozess ist einfach:
1, Sie laden Ihre unbezahlte australische Rechnung auf unsere Online-Plattform hoch.
2, Unser Team wird die notwendigen Maßnahmen gegen Ihren australischen Schuldner einleiten, um die Forderung einzutreiben. Sie können den Fortschritt Ihres Falles durch Benachrichtigungen und Updates auf der Plattform verfolgen.
3, Sobald die Forderung erfolgreich eingetrieben wurde, wird das Geld an Sie überwiesen.
(Sehen Sie, wie einfach es ist, loszulegen – 55 Sekunden!)
Wie stehen die Chancen, dass Oddcoll meine Forderung in Australien erfolgreich eintreibt?
Ausgehend von unseren historischen Daten haben wir bei unseren Inkassofällen in Australien eine Erfolgsquote von etwa 80 % erreicht. Die Erfolgswahrscheinlichkeit kann jedoch je nach Faktoren wie der finanziellen Leistungsfähigkeit des Schuldners, der Klarheit der Zahlungsverpflichtungen und dem Alter der Forderung variieren. Generell gilt, dass sich die Erfolgsaussichten erhöhen, wenn das Inkassoverfahren in einem früheren Stadium eingeleitet wird.
Wie lange dauert ein Inkassoverfahren in Australien normalerweise?
Es ist schwierig, einen genauen Zeitrahmen anzugeben, da jeder Fall einzigartig ist und von verschiedenen Faktoren abhängen kann. Einige Fälle können relativ schnell gelöst werden, wenn der Schuldner umgehend reagiert und die Schulden bezahlt, während andere Fälle mehr Zeit und Mühe erfordern, um eine Lösung zu finden. Wir sind bestrebt, den Fall so effizient wie möglich voranzutreiben, um eine erfolgreiche Beitreibung zu gewährleisten. Seien Sie versichert, dass wir uns mit Nachdruck für eine zügige Lösung Ihres Falles einsetzen werden.
Welche Art von Unterlagen benötigt Oddcoll, um das Inkassoverfahren in Australien einzuleiten?
Wir benötigen in erster Linie die unbezahlte Rechnung, die ausgestellt wurde. Wenn es andere relevante Dokumente gibt, wie z.B. einen unterzeichneten Vertrag oder einen Liefernachweis, können diese ebenfalls hochgeladen werden. Wenn für den jeweiligen Fall zusätzliche Unterlagen erforderlich sind, wird unser Inkassospezialist diese zu gegebener Zeit anfordern. Es wäre auch von Vorteil, wenn Sie uns die Kontaktdaten des Schuldners sowie eine Beschreibung der bisherigen Kommunikation mit ihm übermitteln würden. Diese Informationen werden uns helfen, den Schuldner auf die effektivste Weise anzusprechen.
Welche rechtlichen Schritte können Sie einleiten, wenn es notwendig wird, die Forderung in Australien rechtlich zu verfolgen?
Wir können Ihnen bei verschiedenen rechtlichen Schritten behilflich sein, wenn es notwendig wird, die Forderung auf dem Rechtsweg in Australien zu verfolgen. Dazu gehören die Einleitung von Gerichtsverfahren für unbestrittene Forderungen, die Abwicklung von Gerichtsverfahren für bestrittene Forderungen, die Vollstreckung von Gerichtsurteilen und Insolvenzverfahren. Unser Team von Rechtsexperten in Australien ist mit den rechtlichen Verfahren und Anforderungen bestens vertraut und stellt sicher, dass Ihr Fall effektiv und in Übereinstimmung mit dem australischen Rechtssystem bearbeitet wird.
Akzeptieren Sie alle Arten von Forderungen?
Nein, wir haben uns auf B2B-Inkasso spezialisiert, insbesondere auf grenzüberschreitende Unternehmensforderungen. Wenn Sie eine Forderung gegen ein australisches Unternehmen haben, sind wir der richtige Dienstleister für Sie.
Vorteile der Nutzung von Oddcoll für das Inkasso in Australien
Unser Team ist mit der australischen Geschäftskultur und den Vorschriften bestens vertraut und bietet ein umfassendes Inkassoverfahren.
Über unser Online-Portal haben Sie rund um die Uhr Zugang, so dass Sie jederzeit über den Fortgang Ihres Inkassofalls informiert sind und auf dem Laufenden bleiben.
Was ist, wenn ich mehrere unbezahlte Forderungen von australischen Schuldnern hochladen muss?
Das ist überhaupt kein Problem. Sie haben die Flexibilität, Ihre Fälle einzeln hochzuladen (was etwa eine Minute pro Fall dauert), über eine Excel-Datei oder durch die Verbindung Ihres ERP-Systems mit unserer Plattform über API. Wir wissen, dass jeder Kunde möglicherweise mehrere Fälle zu verwalten hat, und wir versuchen, den effizientesten und bequemsten Prozess für Sie bereitzustellen.
Bieten Sie Inkassodienstleistungen auch in anderen Ländern als Australien an?
Ja, wir bieten umfassende Inkassodienstleistungen außerhalb Australiens an. Als führender globaler B2B-Inkassoanbieter verfügen wir über ein umfangreiches Netzwerk erfahrener lokaler Inkassospezialisten, das sich über verschiedene Länder erstreckt. Verlassen Sie sich auf Oddcoll, wenn es darum geht, alle Ihre internationalen Inkassoanforderungen mit höchster Professionalität zu erfüllen. Unser engagiertes Team wird in Ihrem Namen sorgfältig daran arbeiten, die ausstehenden Forderungen einzutreiben, unabhängig vom geografischen Standort des Schuldners.
Was ist Oddcoll?
Wir wissen, wie schwierig es sein kann, einen Kunden im Ausland zur Zahlung zu bewegen. Als Gläubiger in einem anderen Land haben Sie keine Druckmittel.
Wir haben dieses Problem gelöst, indem wir eine internationale Inkassoplattform mit den besten lokalen Inkassobüros und Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt geschaffen haben.
Das bedeutet, dass ein lokaler Inkassospezialist Ihren Fall bearbeitet, wenn Sie einen Fall bei uns anlegen, ganz gleich, wo auf der Welt sich Ihr Schuldner befindet.
Durch Tests und sorgfältiges Screening stellt Oddcoll sicher, dass Sie den besten lokalen Inkassospezialisten haben, der überall verfügbar ist!
Ein internationaler Inkassodienst, der die ganze Welt abdeckt.
Immer lokale Inkassospezialisten, die vor Ort sind, wo sich Ihre Schuldner befinden.
Verwalten Sie Ihre Fälle immer schnell und einfach über unser Webportal. 24/7.
Weitere Informationen über die Eintreibung von Forderungen in Australien.
Unser lokales Inkassobüro mit Sitz in Australien, das direkt vor Ort Inkassomaßnahmen einleiten wird:
Wir freuen uns, Upper Class Collections Pty Ltd als unseren Inkassopartner in Australien vorstellen zu können. Upper Class Collections Pty Ltd. wird sofort Inkassomaßnahmen in Australien einleiten, wenn Sie einen Fall starten.
Das Inkassoverfahren in Australien
Einleitung:
Nachdem eine Rechnung fällig ist und vielleicht einige Mahnungen verschickt wurden, wird eine Forderung in Australien in der Regel in der außergerichtlichen Phase eingetrieben. In dieser Phase versucht ein Inkassounternehmen, den australischen Schuldner zur Zahlung der Schulden zu bewegen, ohne die Angelegenheit vor Gericht zu bringen.
Wird die Schuld in dieser Phase nicht beglichen, kann es erforderlich sein, den Fall vor Gericht zu bringen. Ziel ist es, ein Urteil zu erwirken, mit dem nachgewiesen wird, dass eine rechtliche Verpflichtung zur Zahlung besteht.
Wenn Sie es geschafft haben, ein Urteil zu Ihren Gunsten zu erwirken, wird der Schuldner in der Regel zahlen. Manchmal müssen Sie aber auch einen Vollstreckungsantrag stellen, damit der Staat Ihnen hilft, Vermögenswerte des Schuldners zwangsweise zu übertragen.
Die Phase der außergerichtlichen Schuldeneintreibung in Australien.
Wenn ein Inkassobüro mit der Aufgabe konfrontiert wird, eine unbezahlte Rechnung von einem australischen Schuldner einzutreiben, beginnt das Verfahren fast immer außergerichtlich. Durch die Eskalation der Angelegenheit zum Inkasso wird dem Schuldner in der Regel der Ernst der Lage bewusst. Der große Vorteil ist jedoch, dass Inkassobüros durch jahrelange Erfahrung und Spezialisierung sehr gut darin geworden sind, Schuldner zur Zahlung zu bewegen. Dies kann durch mündliche Kontaktaufnahme (Telefon), schriftliche Kontaktaufnahme (Brief, soziale Medien usw.) oder sogar durch ein Treffen mit dem betreffenden Schuldner geschehen.
“Androhung” rechtlicher Schritte: Die australischen Inkassobüros können dem Schuldner auch damit “drohen”, dass sie rechtliche Schritte einleiten werden, wenn er seine Schulden nicht bezahlt. Dies hat einen großen Einfluss auf die Zahlungsbereitschaft des Schuldners. Unerwünschte Rechtsstreitigkeiten sind mit zusätzlichen Kosten und einem hohen Zeitaufwand verbunden. Die Androhung gerichtlicher Schritte ist (nach australischem Recht) nur dann zulässig, wenn eine reale Möglichkeit besteht, dass Sie sie durchführen werden. Das heißt, Sie verfügen über das nötige Fachwissen, die Zuständigkeit usw., um eine solche Klage zu führen. Ein Inkassounternehmen mit Sitz in einem anderen Land kann daher keine rechtlichen Schritte androhen.
Regeln für die Durchführung von Inkassoverfahren: Es gibt Regeln und Gesetze, die ein Inkassobüro in Australien bei seiner Tätigkeit befolgen muss, insbesondere wenn es darum geht, wie es mit einem Schuldner umgeht. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit dem Schuldner, z. B. den Umgang mit personenbezogenen Daten oder die Tages-/Wochenzeit, zu der der Schuldner kontaktiert wird. Wenn Sie sich für ein seriöses Inkassounternehmen entscheiden, können Sie sicher sein, dass der Prozess korrekt abläuft und die Kundenbeziehung auf bestmögliche Weise gepflegt wird.
Genehmigungen und Lizenzen für die Durchführung von Inkassotätigkeiten in Australien: Abschließend sollte erwähnt werden, dass in Australien eine Lizenz erforderlich ist, um ein Inkassogeschäft zu betreiben. Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann im schlimmsten Fall zum Entzug dieser Lizenzen für Inkassounternehmen führen. Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den australischen Bundesstaaten und Territorien lokal geregelt.
Das Rechtssystem in Australien
Australien wird in einem föderalen Regierungssystem regiert, das durch die australische Verfassung von 1901 eingeführt wurde.
Die Macht und Autorität in Australien ist aufgeteilt zwischen:
1. Die nationale Regierung (das “Commmonwealth”) und
2. Die sechs Bundesstaaten. New South Wales, Queensland, South Australia, Tasmanien, Victoria und Western Australia. (Darüber hinaus gibt es drei selbstverwaltete Territorien – das Australian Capital Territory, das Northern Territory und die Norfolkinsel).
Das Rechtssystem ist ein Common-Law-System, das von der ehemaligen Kolonialmacht England übernommen wurde. Die wichtigsten Quellen des australischen Rechts sind:
– Gesetzliches Recht und
– Gewohnheitsrecht.
Statutory Law: ist das vom Parlament verabschiedete Recht. Dabei kann es sich um ein Bundesgesetz handeln, das vom Bundesparlament erlassen wird, oder um ein Landesgesetz, das vom Parlament eines Bundesstaates oder Territoriums erlassen wird. Die Gesetzgebungsbefugnis ist je nach Art der Angelegenheit zwischen dem Bundesparlament und den Landesparlamenten aufgeteilt. So hat das Bundesparlament beispielsweise die Befugnis oder Zuständigkeit, Gesetze in Bereichen wie Steuern, Verteidigung, zwischenstaatlicher und internationaler Handel zu erlassen, während die Bundesstaaten und Territorien für Bereiche wie Gesundheit, Bildung und Verkehr zuständig sind. Aus praktischen Gründen haben die Bundesgerichte den Bundesstaaten und Territorien die Zuständigkeit für die meisten Bundesgesetze übertragen. Die Bundesgerichte sind weiterhin für Konkurse, Steuern, Arbeitsbeziehungen, Eheschließungen und Scheidungen sowie für das Verfassungsrecht zuständig. Die Gerichtssysteme der Bundesstaaten und Territorien sind auch für ihre eigenen Gesetze zuständig.
Gewohnheitsrecht: Hierbei handelt es sich um das “Recht”, das sich in den Gerichten durch Präzedenzfälle (Gerichtsentscheidungen mit besonderer Auslegungsbedeutung) entwickelt. Das bedeutet, dass sich die Gerichte in manchen Fällen daran orientieren müssen, wie höhere Gerichte eine bestimmte Rechtsfrage zuvor ausgelegt haben.
Wenn Gesetzesrecht und Gewohnheitsrecht miteinander in Konflikt geraten? Wenn das Parlament ein neues Gesetz erlässt, das mit dem Gewohnheitsrecht kollidiert, gilt das neue gesetzliche Recht. Richter dürfen auch nicht gegen geltendes Recht verstoßen, um neue Präzedenzfälle zu schaffen; sie haben jedoch die Befugnis, geltendes Recht auszulegen, und diese Auslegungen können zu Präzedenzfällen werden.
Das Gerichtssystem in Australien
Unter “The High Court of Australia” gibt es zwei Zweige. Dies sind die Bundesgerichte und die einzelstaatlichen/territorialen Gerichte.
Bundesgerichte:
– der Federal Court of Australia und
– der Federal Circuit und
– das australische Familiengericht.
Diese Gerichte befassen sich mit Fällen besonderer Art. Hauptsächlich Fälle, an denen ganz Australien ein Interesse hat. Dazu gehören Angelegenheiten in den Bereichen Wirtschaft, Handelspraktiken, Arbeitsbeziehungen, Konkurs, Zoll und Einwanderung.
Gerichte in den Bundesstaaten und Territorien:
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium hat seine eigene Hierarchie von Gerichten, aber die meisten haben die folgende Hierarchie:
Der Supreme Court ist das oberste staatliche Gericht. Er entscheidet über große Zivilsachen und schwere Strafsachen.
Das Bezirksgericht (oder County Court) entscheidet über zivilrechtliche Streitigkeiten mit etwas geringeren Beträgen und über weniger schwerwiegende Strafsachen als das Oberste Gericht. Darüber hinaus sind diese Gerichte für alle Berufungen gegen das Amtsgericht zuständig.
Das Local Court (oder Magistrates Court) befasst sich mit geringfügigen Forderungen und Bagatelldelikten.
Wohin sollten Sie sich also mit Ihrer unbezahlten Forderung wenden, wenn Sie vor Gericht gehen müssen?
Die überwiegende Mehrheit dieser Fälle wird vor den staatlichen Gerichten verhandelt. Wie oben erwähnt, hängt dies von der Höhe des Streitwerts ab.
Welche Verjährungsfrist gilt für die Klage vor Gericht?
Jeder Staat/Gebiet legt seine eigenen Verjährungsfristen für Rückforderungsklagen fest.
So beträgt die Verjährungsfrist bei nicht erfüllten Verträgen (die den Großteil der zur Beitreibung eingereichten Forderungen ausmachen) normalerweise sechs Jahre.
In einigen Rechtsordnungen wird die Verjährungsfrist durch eine Zahlung oder ein Schuldanerkenntnis wieder in Gang gesetzt, auch wenn die ursprüngliche Frist bereits abgelaufen ist.
Beginnen Sie noch heute mit dem Einzug Ihrer Rechnungen!
ODDCOLL
Oddcoll ist ein Service für internationales Inkasso.
Wir machen es für Unternehmen einfach, von ihren Kunden im Ausland bezahlt zu werden.