Inkasso in Dänemark

Benötigen Sie Unterstützung beim Inkasso in Dänemark? Oddcoll kann Ihnen dabei helfen, Zahlungen von Ihren dänischen Schuldnern schnell und reibungslos zu erhalten. Wir verstehen die Frustration, die entsteht, wenn Ihre internationalen Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen. Herkömmliche Methoden und Druckmittel erweisen sich oft als unwirksam. Indem Sie Ihren Fall in nur wenigen Minuten bei uns einleiten, engagieren Sie einen lokalen dänischen Inkassospezialisten, der genau dort arbeitet, wo sich Ihr Schuldner befindet. Einfacher, schneller und effektiver Forderungseinzug in Dänemark.

Kann Oddcoll mir beim Inkasso in Dänemark helfen?

Ja, absolut. Sie können schnell und einfach den Inkassoprozess gegen Ihren dänischen Kunden starten, indem Sie Ihren Fall bei uns hochladen. Das Einrichten Ihres ersten Falles und Kontos dauert weniger als eine Minute.

Unser dänischer Inkassospezialist, der sich mit dem dänischen Inkassorecht und der Geschäftskultur auskennt, wird vor Ort in Dänemark Druck auf Ihren Schuldner ausüben. Dieser Spezialist wird mit Ihrem Schuldner in dessen Muttersprache kommunizieren, was die Erfolgsaussichten erhöht.

Oddcoll debt collection

Experten für internationales Inkasso!
Bewertet mit 9,2 von 10 Punkten auf Kiyoh!
Risikofrei. Nur zahlen, wenn Sie bezahlt werden.

Wie viel kostet ein Inkassoverfahren in Dänemark?

Sie zahlen nur, wenn Ihre dänische Forderung tatsächlich eingetrieben wird. 9.5 % des eingezogenen Betrags.

Mit anderen Worten: Sie erhalten 90,5 % des eingezogenen Gesamtbetrags.

Für die Nutzung von Oddcoll fallen außerdem monatliche Kosten (Mitgliedsbeitrag) an. Testen Sie den Dienst jedoch 30 Tage lang ohne Mitgliedsbeitrag. Sie können innerhalb von 30 Tagen so viele Fälle eröffnen, wie Sie möchten, ohne Anlaufkosten oder Risiken. Diese eingeleiteten Fälle werden natürlich vollständig verwaltet, und Sie zahlen nur, wenn es uns gelingt, Ihr Geld einzutreiben.

Welche Inkassomaßnahmen werden Sie ergreifen, um die Forderung in Dänemark einzutreiben?

Es werden mehrere Maßnahmen ergriffen. In erster Linie werden wir versuchen, Ihren dänischen Kunden in der Phase des freundlichen Inkassos in Dänemark zur Zahlung zu bewegen, ohne auf rechtliche Schritte zurückzugreifen. Dies wird durch unser Verständnis der dänischen Gesetze, Vorschriften und Geschäftskultur erreicht. Folgende Maßnahmen können ergriffen werden:

  • Kreditwürdigkeitsprüfung
  • Kontaktaufnahme mit
  • Druck auf den Schuldner
  • Verhandlung
  • Hausbesuche
  • Geeignete Rechtswege und Petitionen
  • Insolvenzverfahren
  • Vollstreckung von Forderungen.

Wird meine dänische Kundenbeziehung negativ beeinflusst?

Nein, überhaupt nicht. Die durchgeführten Inkassomaßnahmen folgen stets der guten dänischen Inkassopraxis auf der Grundlage der in Dänemark geltenden Vorschriften. Unsere Spezialisten vor Ort sind mit den dänischen Gepflogenheiten bestens vertraut und wissen, wie sie sich professionell verhalten müssen, damit Ihre Kundenbeziehung bestmöglich behandelt wird.

Wie ist der Ablauf, wenn ich meinen dänischen Inkassofall mit Ihnen begonnen habe?

Das ist ganz einfach

1, Laden Sie einfach Ihre unbezahlte dänische Rechnung zu uns hoch.

2, Unser Team in Dänemark wird Maßnahmen gegen Ihren dänischen Schuldner einleiten, um die Forderung einzutreiben. Überwachen Sie den Fortschritt auf der Plattform durch Benachrichtigungen, wenn es Updates zu Ihrem Fall gibt.

3, Sobald die Forderung erfolgreich beigetrieben wurde, wird das Geld an Sie überwiesen.

(Hier erfahren Sie mehr darüber, wie der Prozess abläuft.)

(Sehen Sie, wie einfach es ist, loszulegen – 55 Sekunden!)

Wie wahrscheinlich ist es, dass meine dänischen Schulden beigetrieben werden?

Historisch gesehen haben wir in Dänemark eine Erfolgsquote von etwa 75 % unserer Fälle.

Verschiedene Faktoren können die Erfolgsaussichten eines Falles mehr oder weniger kompliziert machen.

Zum Beispiel die finanzielle Leistungsfähigkeit des dänischen Schuldners, wenn der Schuldner sich über seine Zahlungsverpflichtungen im Unklaren ist, usw. Auch das Alter der Forderung spielt eine wichtige Rolle. Je früher ein Fall zum Inkasso gebracht wird, desto größer sind die Erfolgsaussichten.

Wie lange dauert das Inkassoverfahren in Dänemark normalerweise?

Es ist schwierig, einen allgemeinen Zeitrahmen anzugeben, da jeder Fall einzigartig ist. Manchmal hat ein Schuldner einfach vergessen, seine Schulden zu bezahlen, und das Verfahren ist schnell erledigt. In anderen Fällen ist mehr Überzeugungsarbeit und Druck erforderlich, und das Verfahren dauert länger. Seien Sie jedoch versichert, dass wir alles tun, um den Fall so schnell wie möglich voranzubringen. Da wir nur bei erfolgreicher Beitreibung bezahlt werden, liegt es im Interesse aller, die gesamte Forderung so schnell wie möglich beizutreiben.

Welche Art von Unterlagen benötigt Oddcoll, um das Inkassoverfahren in Dänemark einzuleiten?

Wir benötigen in erster Linie die unbezahlte dänische Rechnung, die ausgestellt wurde. Wenn es weitere relevante Dokumente gibt, wie zum Beispiel einen unterzeichneten Vertrag oder einen Liefernachweis, können Sie diese ebenfalls hochladen. Wenn weitere Unterlagen erforderlich sind, wird unser Inkassospezialist diese in der entsprechenden Phase des Verfahrens anfordern. Darüber hinaus wäre es hilfreich, die Kontaktdaten des Schuldners sowie eine Beschreibung der bisherigen Kommunikation mit ihm zu übermitteln. Diese Informationen ermöglichen es uns, den Schuldner auf die effektivste Weise anzusprechen.

Können Sie mir bei der gerichtlichen Eintreibung von Forderungen in Dänemark helfen?

Ja, wir können Ihnen bei allen Arten des gerichtlichen Forderungseinzugs helfen, die im Verfahren gegen Ihren dänischen Schuldner erforderlich sein können. Vom Gericht über die Vollstreckung bis hin zum Insolvenzverfahren.

Akzeptieren Sie alle Arten von Forderungen?

Nein, wir arbeiten mit B2B-Forderungen. Das heißt, Inkassofälle gegen dänische Unternehmen.

Die Vorteile von Oddcoll für den Forderungseinzug in Dänemark

– Unser Team kennt sich mit der dänischen Geschäftskultur und den dänischen Vorschriften bestens aus und bietet ein umfassendes Inkassoverfahren.

– Unser Online-Portal bietet Ihnen rund um die Uhr Zugang, sodass Sie jederzeit über den Fortschritt Ihres Inkassofalls informiert sind.

Was ist, wenn ich eine große Anzahl von unbezahlten dänischen Forderungen hochladen muss?

Das ist kein Problem. Beginnen Sie Ihre Fälle entweder durch:

Indem Sie sie einzeln hochladen (dauert etwa eine Minute pro Fall), über eine Excel-Datei oder indem Sie Ihr ERP-System über API mit unserer Plattform verbinden.

Deckt ihr mehr Länder ab als Inkasso in Dänemark?

Ja, das tun wir. Wir sind ein globaler B2B-Inkassodienst. Wir verfügen über lokale Inkassospezialisten in der ganzen Welt, und Sie können Oddcoll sicher und effizient für alle Ihre internationalen Inkassobedürfnisse nutzen.

Gesammelter Betrag

Was ist Oddcoll?

Wir wissen, wie schwierig es sein kann, einen Kunden im Ausland zur Zahlung zu bewegen. Als Gläubiger in einem anderen Land haben Sie keine Handhabe.

Wir haben dieses Problem gelöst, indem wir eine internationale Inkassoplattform mit den besten lokalen Inkassounternehmen und Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt geschaffen haben.

Wenn Sie also einen Fall bei uns anlegen, wird ein lokaler Inkassospezialist Ihren Fall bearbeiten, ganz gleich, wo auf der Welt sich Ihr Schuldner befindet.

Durch Tests und sorgfältiges Screening stellt Oddcoll sicher, dass Sie überall den besten lokalen Inkassospezialisten zur Verfügung haben!

Ein internationaler Inkasso-Service, der die ganze Welt abdeckt.

Immer lokale Inkassospezialisten mit ihren Stiefeln auf dem Boden, wo sich Ihre Schuldner befinden.

Verwalten Sie Ihre Fälle immer schnell und einfach auf unserem Webportal. 24/7.

Weitere Informationen über die Schuldeneintreibung in Dänemark.

Unser Inkassobüro in Dänemark.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Forderungseinziehung bei fälligen dänischen Rechnungen ist die Einschaltung eines dänischen Inkassounternehmens. Der Grund dafür ist, dass die dänische Gesetzgebung für Inkassotätigkeiten anders ist als in anderen Ländern.

Oddcoll Inkassodienstleistungen in Dänemark können Ihnen helfen, mit Ihren Schuldnern, die sich weigern zu zahlen, auf die effizienteste Art und Weise umzugehen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Forderung auf unserem Portal hochzuladen.

Unser Partner in Dänemark ist “Dansk Inkasso Service” mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark.

Ein Partner, auf den wir sehr stolz sind und mit dem wir sehr zufrieden sind, sowohl was die hohe Rückgewinnungsquote in seinen Fällen als auch die hohe Kundenzufriedenheit betrifft.

Stellen Sie Ihr Unternehmen in ein paar Sätzen vor?

Dansk Inkasso Service ist ein Spezialist für Inkasso und Schuldnerverwaltung. Wir haben die beste Inkassolösung des Marktes entwickelt, was bedeutet, dass wir eine schnellere und flexiblere Fallbearbeitung anbieten können. Das hat einen großen Einfluss darauf, das Geld nach Hause zu bekommen.

Dansk Inkasso Service ist ein zugelassenes Inkassobüro (vgl. Inkassogesetz), und wir sind vom dänischen Polizeipräsidenten autorisiert. Wir sind lizenziert, alle Arten von Geldforderungen zu bearbeiten, unabhängig von der Größe, und wir haben heute Kunden in vielen verschiedenen Branchen.

Beschreiben Sie den Inkassoprozess (außergerichtlich). Was tun Sie, um einen Schuldner zur Zahlung zu bewegen, Schritt für Schritt?

  • Wir prüfen Ihre Forderung
  • Name und Adresse des Schuldners werden über das Zentrale Personenregister / Firmenregister überprüft
  • Inkassoschreiben mit der Auferlegung von Inkassokosten und Gebühren
  • Persönliche Anrufe beim Schuldner
  • Schuldner wird als säumiger Zahler im RKI registriert
  • Erstellung eines Schuldscheins / freiwilligen Vergleichs und Verwaltung eines Ratenplans.

Was kosten rechtliche Schritte?

Wenn die Hauptsumme im Inkassofall maximal 100.000 DKK beträgt, handelt es sich um einen Aufwand an innergerichtlichen Inkassogebühren und Gerichtsgebühren, die nach der Höhe der Hauptsumme gemäß den Richtsätzen des Gerichts berechnet werden.

Die Kosten vor dem Vollstreckungsgericht werden immer dem Schuldner auferlegt, es sei denn, der Schuldner widerspricht und der Fall muss deshalb vor einem Zivilgericht verhandelt werden.

Der Inkassoprozess in Dänemark.

“Sanftes” Inkasso in Dänemark.

Wenn die Rechnung gegen ein dänisches Unternehmen fällig ist, wird als erstes ein formelles Mahnschreiben an den Schuldner verschickt. Es müssen mindestens 10 Tage als neue Zahlungsfrist gesetzt werden, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden können. Das Mahnschreiben ist in der Regel eine Voraussetzung, die an den Schuldner geschickt werden muss, bevor der Fall an ein Inkassobüro übergeben wird.

Wenn die Frist für das Mahnschreiben abgelaufen ist, kann der Inkassoprozess beginnen. Inkassobüros in Dänemark benötigen eine Genehmigung der dänischen Behörden, um ihre Tätigkeit ausüben zu können.

Es werden Mahnbescheide ausgestellt und der Schuldner wird darüber informiert, dass als nächster Schritt der Rechtsweg beschritten wird.

Rechtliches Inkasso in Dänemark.

Manchmal kann es notwendig sein, mit Ihrem Inkassofall vor Gericht zu gehen.

Zivilklagen können von Einzelpersonen und Organisationen bei den Bezirksgerichten eingereicht werden, um ihre Streitigkeiten mit einer anderen Partei beizulegen. Die Partei, die eine Zivilklage erhebt, wird als Kläger bezeichnet. Die Partei, die verklagt wird, wird als Beklagter bezeichnet.

In Dänemark gibt es 24 Amtsgerichte. Im Zweifelsfall beginnen alle Rechtsstreitigkeiten bei einem der Bezirksgerichte. In Ausnahmefällen kann das Bezirksgericht eine Zivilsache an das Obergericht verweisen, wenn es sich um Normen von allgemeinem Interesse handelt.

“Mahnbescheid” in Dänemark.

Dies ist ein alternativer Verfahrensweg, den ein Gläubiger gehen kann, der viel weniger schwierig und schneller ist als das übliche Gerichtsverfahren vor dem Amtsgericht.

Mit einer “betalingspåkrav” (Zahlungsaufforderung) erhalten Sie die Unterstützung des Gerichtsvollziehers, um Schulden bis zu 100.000 DKK einzutreiben.

Wenn Ihnen jemand Geld schuldet, können Sie die Hilfe des Gerichts in Anspruch nehmen, um die Summe einzutreiben, indem Sie Ihre Zahlungsaufforderung an das Amtsgericht in Ihrer Nähe weiterleiten. Es ist das Gerichtsvollziehergericht, das den Fall bearbeitet.

Sie können sich für diesen alternativen Weg (betalningspåkrav”) entscheiden, wenn Sie die begründete Annahme haben, dass der Schuldner zustimmen wird, dass er Ihnen die Summe schuldet. Wie dem auch sei, die absolute Schuld darf 100.000 DKK exkl. MwSt. betragen. Prozesskosten und Zinsen nicht übersteigen.

Welche Pflichtangaben muss ich machen? Die Zahlungsaufforderung muss u. a. Angaben zu den Namen und Anschriften der Parteien, zu Ihrem Fall und Informationen über die Entstehung des Falles enthalten.

Wenn Sie dies auf dem Antrag “Zahlungsaufforderung” angegeben haben, darf das Gerichtsvollziehergericht:
– Sicherstellen, dass das Urteil, das Sie vom “betalningspåkrav” erhalten, die gleiche Rechtswirkung hat wie ein ordentliches Gerichtsurteil.
– Ihren dänischen Inkassofall in ein ordentliches Zivilgerichtsverfahren in Dänemark überführen, wenn Ihr Auftraggeber (der Schuldner) sich der Forderung widersetzt.

Was kostet das? Zu dem Zeitpunkt, an dem Sie dem Gerichtsvollzieher die Zahlungsaufforderung vorlegen, sollten Sie ebenfalls eine Gerichtskostenpauschale zahlen. Die Gerichtskosten richten sich nach der Höhe des Forderungsbetrages, Ihren Entscheidungen in der Zahlungsaufforderung und dem zeitlichen Ablauf des Verfahrens.

Vollstreckung von Forderungen in Dänemark.

Wenn eine Privatperson oder ein Unternehmen jemandem eine Schuld schuldet, kann die Person, der die Schuld geschuldet wird (der Gläubiger), den Fall vor das Vollstreckungsgericht bringen – wenn die andere Partei (der Schuldner) sich weigert, ihre Verpflichtung zu erfüllen.

Um eine Forderung in einem Inkassofall in Dänemark vor das Vollstreckungsgericht bringen zu können, benötigen Sie einen sogenannten Vollstreckungstitel. Im dänischen Inkassokontext bedeutet dies ein Urteil des Gerichts. Entweder durch das ordentliche Gerichtsverfahren oder durch einen Mahnbescheid.

Ein Vollstreckungsverfahren bedeutet, dass das Vermögen des Schuldners durch das Vollstreckungsgericht an den Gläubiger verteilt wird.

Insolvenzverfahren in Dänemark

Für den Fall, dass eine Organisation in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kann eine Liquidation garantieren, dass keine Gläubiger schlecht behandelt und zurückgelassen werden.

Das Gericht kann ein Liquidationsverfahren gegen eine Organisation einleiten, wenn diese zahlungsunfähig ist (und ihren Verpflichtungen nicht wie vereinbart nachkommen kann) und einer der Gläubiger einen Antrag auf Konkurs stellt.

Die Gerichte leiten selbst keine Insolvenzverfahren ein, und Konkurse müssen nur dann erhoben werden, wenn die Organisation nicht zahlen kann.

Falls die Organisation aus verschiedenen Gründen nicht zahlt, muss der Fall in Dänemark als Inkassofall behandelt werden und das Verfahren “betalningspåkrav” durchlaufen oder alternativ als gewöhnlicher Zivilrechtsstreit vor dem Bezirksgericht.

Wenn sich ein Unternehmen im Konkursverfahren befindet, verliert das Unternehmen die Fähigkeit, das Geld und Vermögen des Unternehmens selbst zu verwalten. Es wird offiziell ein Rechtsberater als Treuhänder eingesetzt, der versuchen soll, einen Überblick über die Gesamtverschuldung des Unternehmens zu erstellen. Der Treuhänder sollte ebenfalls die Ressourcen und Vermögenswerte der Organisation beziffern und verkaufen. Die Geldsumme, die der Treuhänder aufbringen kann, wird an die Gläubiger weitergeleitet.

Wie kann man einen Antrag auf Insolvenz stellen?

Sie können Ihre Informationen in ein Formular eintragen, das Sie an das Nachlassgericht in dem Gebiet schicken sollten, zu dem die Organisation gehört.

Ein Konkursantrag sollte in Papierform verfasst werden und den Namen, die Adresse und die CVR-Nummer des Schuldners enthalten. Sie sollten ebenfalls verfassen, wie viel die Organisation schuldet und wofür es fällig ist. Außerdem sollten Sie Ihren eigenen Namen, Telefonnummer und Adresse angeben.

Für den Fall, dass eine Organisation finanzielle Zahlungsunfähigkeit erklärt, sollte ein Dokument mit den Vermögenswerten, Ressourcen und Verbindlichkeiten (Werte und Verbindlichkeiten) sowie eine Auflistung der Gläubiger beigefügt werden.

Die besten lokalen Inkassospezialisten stehen Ihnen zur Verfügung!

Meine Forderung hochladenPreisgestaltung

ODDCOLL

Oddcoll ist ein Service für internationales Inkasso.
Wir machen es für Unternehmen einfach, von ihren Kunden im Ausland bezahlt zu werden.

WordPress Image Lightbox Plugin